Da haben es doch ein paar deutsche Tennisspieler hinbekommen, das Braunschweiger Publikum in Rage zu versetzen. Spannung durch schwache Leistung. Vor zehn, elf Jahren sah das noch anders aus. Am Ende siegte man noch mit 3:2 über die Underdogs aus dem Dracula-Land. Der Vorteil an dieser schwachen Leistung ist sicher, wir brauchen uns nicht allstündlich Filzbälle per TV um die Ohren sausen lassen.
Ganz anders unsere Eishockeyspieler. Als klarer Aussenseiter mit einem Nachwuchsteam zur Olympiaqualifikation nach Oslo gefahren, holte sich die Truppe von Hans Zach sensationell den Gruppensieg. Deshalb haben sich unsere schlagenden Schlittschuhläufer den TUX der Woche absolut verdient. Ein jeder hat's gemerkt, trotz der vielen Ausländer in der DEL, es gibt auch noch ein paar Deutsche Spieler, die es verstehen mit Kelle und Puck umzugehen.
Das Spiel des Wochenendes gab es sicherlich gestern abend in Leverkusen. Die Bayer-Elf spielte einen Superfussball, allen voran der brasilianische Hüne Lucio. Köln, mit einem geschenkten Elfmeter in Führung gegangen, bekommt nun endlich seine Grenzen aufgezeigt und die weisen unaufhaltbar in Richtung Abstiegszone. Von Bayer wird man noch einiges zu sehen bekommen, reicht das aber gegen die Massel-Truppe aus München. Vielleicht könnte Schalke der lachende Dritte werden und dann kulant Union Ostberlin den Pokalsieg überlassen.
Aus der Abstiegszone hat sich Eintracht Frankfurt erst mal verabschiedet. Der Sieg gegen Cottbus war höchstwichtig und auch glücklich. Aber solche 6 Punktespiele muss man gewinnen. Die osteuropäische Spreewaldauswahl spielte unerwartet stark und zeigten allen Betrachtern, dass man nicht nur einen Klopper im Team hat. Was sich da Kampfmaschine Thielemann leistete, gibt für die Zukunft den DFB-Richtern noch viel Arbeit.
Nun wartet man voller Sorge auf die Trainerverpflichtung von Loddar Matthäus. Man kann nur hoffen, dass am Freitag bei den Löwen die Eintracht-Bank noch nicht von bayrischen Sprücheklopfern besetzt ist. So wäre vielleicht noch ein Punkt drin. Allerdings braucht die Eintracht ja diesen masochistischen Kick, ein Jupp Heynckes hat schon mal die vorher geleistete Arbeit auf Jahre hin zerstört... .
Der Mainzer Fassenachtsverein 05 verliert völlig richtig mit 1:4 in Bielefeld und kann sich langsam auf das Abenteuer Regionalliga einstellen. Mit was für Vorschusslorbeeren und dummen Sprüchen kam man aus der Winterpause. Sogar die Eintracht wurde geschlagen, leider war's halt nur ein Freundschaftsspiel. Die können am Bruchweg nur froh sein, dass es nicht in die Nordstaffel geht.
Da müsste man eventuell zweimal in die Hölle nach Leipzig.
Zwei Siege für den VfB und Chemie, gut so. Den einen hilft's die Tabellenspitze zu verteidigen, den Leutzschern tut es gut im Abstiegskampf. Nachdenkenswert und bemerkenswert waren die Zuschauerzahlen in Probstheida und am S-Bahnhof. Sollten da tatsächlich mehr Leute zum Oberligaspiel gekommen sein... ? Da haben sicher die bösen Verschwörer dran gedreht, was sollte den sonst aus der glorreichen Chemie-Legende werden... .
Einen richtigen Super-Boxer haben wir spätestens seit Samstag wieder. Thomas Ulrich aus Spandau.
Ein Typ, der gut boxt, vernünftig redet und denkt und auch noch werbewirksam aussieht. Hauptsache, er wird weiter richtig aufgebaut. Dann könnte die ukrainisch polnisch kubanische Dominanz aus deutschen Boxställen schon bald verschwinden.
Vergesst nicht, heute vor 72 Jahren war der Rhein an der Loreley zugefroren und alles Gute zum Geburtstag an Entertainer Heinz Quermann (80 !!), Mark Spitz zum 51. Und Radsporthektiker Jacky Durand wird 34. Nicht verpassen - morgen ist Welttag der Kranken... .
Schöne Woche, Euer