Da es wirklich nicht viel Aufregendes im Sport gab, sieht man mal von der verstörten Bayern-Truppe ab, nachfolgend eine Geschichte aus dem wahren Leben. Der bekannte Spitzenfotograf M.W. aus Wiesbaden musste kürzlich einen knallharten Beschwerdebrief an seinen Stammladen schicken. Ich denke ein sich selbsterklärendes Beispiel aus dem täglichen Leben, wie es leider jedem alle Tage passiert. Nachdenkenswert...:
Sehr geehrte Geschäftsleitung,
seit etwa fünf Jahren bin ich Dauerkunde der Firma Kamera Wiesbaden. Mit über 3000.- DM Umsatz bei Kameraobjektiven einem Metz-Blitz und unzähligen Fotoarbeiten, sehe ich mich nun gezwungen die Zusammenarbeit mit der Firma Kamera zu beenden.
Seit ca. einem halben Jahr häufen sich die Beanstandungen der von mir in Auftrag gegebenen Fotoarbeiten.
Aber der Höhepunkt war am Samstag, dem 16. Dezember 2000 erreicht. Bei der Überprüfung eines entwickelten Dia-Films mußte ich feststellen, daß der Film nicht an den dafür vorgesehenen schwarzen Stegen, sondern ca. 4 mm im Bild geschnitten wurde, somit ist jedes fünfte Bild des Films zerstört!!
Ein Skandal, denn für mich ist der ideelle Wert dieser Aufnahmen enorm hoch. Sicherlich ist der Materialwert des Films plus Entwicklung in Ihren Augen ein "Nichts"
Schockiert hat mich allerdings die Aussage Ihres Fachpersonals. "Das passiert halt schon mal..., ...da kann ich auch nix dran ändern! Es ist halt passiert..., ...das wird im Labor halt maschinell geschnitten!" (Ja und?)
Die Aussage ist in etwa gleichbedeutend mit: Ich fahre mein Auto zur Inspektion und bei der Probefahrt fährt mir der KFZ-Monteur das Auto zu Schrott. Die Aussage vom Werkstattleiter ist nur: "Das passiert halt schon mal! Pech für Sie! Kaufen Sie sich halt ein neues Auto...na und!!
Keinerlei Entschuldigung, Kulanzbereitschaft oder wenigstens Ersatz des versauten Filmmaterials. (Nicht einmal von der Chefin!!!)
Das ist armselig und macht keinen seriösen Eindruck.
Nein Danke - so nicht - nicht mit mir! - Was ist denn in den Augen Ihrer Geschäftsleitung ein Kunde heute noch Wert?
Vielleicht sollten Sie einen klaren Werbeslogan - ähnlich Media-Markt wählen: "WIR KÖNNEN KEINE QUALITÄT - WIR KÖNNEN NUR NOCH BILLIG!"
Hoffentlich verlieren Sie auf diesem Weg nicht noch mehr Kunden!!
M. W.
Der Schreiber dieser Zeilen bekam bis heute keine Antwort. So verlieren Unternehmen im Zeitalter härtester Konkurrenz ihre treusten Kunden. Mich übrigens auch. Ich finde dieses Beispiel sollte alle Leser des WASCHLABBEN animieren, bei ähnlichen Erfahrungen ebenso zu reagieren.
Abschliessend noch ganz allgemein Glückwunsch all den bekannten Anfang-März Geburtstagskindern, es häuft sich jetzt verdächtig:
Tine: www.chlab.net/sommerfestival/sf77/sf77_01.html,
Heidi: www.chlab.net/sommerfestival/sf84/sf84_23.html,
Henri: www.chlab.net/sommerfestival/sf77/sf77_02.html,
Wolfgang, Tanja,
Ute: www.chlab.net/sommerfestival/sf78/sf78_04.html,
Helmut G.: www.chlab.net/silvester2000/silv2000_05.html,
Thomas P.: www.chlab.net/sommerfestival/sf83/sf83_04.html
Good Luck, Euer