chlab.net
inhalt
gaestebuch
galerie
motorsport
ontour
sommerfestival
sport
waschlabben
diverses
Der Waschlabben

Jetzt rollt es wieder

Start bei den Radfahrern - Eintracht macht trotz 0:0 Hoffnung - Danke Jan! - Führungskrise in Leutzsch - Aschermittwoch ein Glückstag für Mainz - Tapetenwahl in Hessen - Glückwünsche an Marlies

Die Radsportsaison ist nun richtig eröffnet. Bei der Murcia-Rundfahrt und bei Paris-Nizza ist die Weltelite am Start, auch unsere deutschen Hoffnungen. Der Jan Ullrich sah ja in Spanien so gut wie nie in einem März aus und zeigte für einen Saisonauftakt ganz ansprechende Form. Hoffentlich bleibt dies auch weiter so und er fliegt auch nicht aufs schmale Gesicht.

Bei Paris-Nizza ist Titelverteidiger und olympischer Bronzemedaillengewinner Andreas Klöden, geboren in der Erich-Loest-Stadt Mittweida am Start. Leider ist er gesundheitlich nicht ganz so fit. So sind auch die heutigen verlorenen 24 sec beim Prolog zu erklären. Die Saison ist noch lang und für Andreas wird es sicher noch besser laufen.

Gestern abend war ich mal wieder im altehrwürdigen Waldstadion, hoffentlich das letzte Mal an einem Samstag um 20.15 Uhr. Vorausschickend darf ich sagen, es hat sich trotz miesen Wetters und des 0:0 gelohnt. Stimmung - solche Fans hatte die Eintracht in der Vergangenheit nicht - und Spiel waren toll. Leider hat es trotz aller Chancen nicht zum Sieg für Frankfurt gereicht, genauso hätte man aber auch gegen die Spitzentruppe aus Gelsenkirchen verlieren können.

Auf jeden Fall war es das mit Abstand beste Heimspiel der SGE seit letztem Herbst. Der Einsatz und auch die spielerische Leistung stimmen optimistisch. Zwei Dinge hatte ich noch nicht erlebt, dass die Frankfurter Spieler zu Spielbeginn nach erfolgender Seitenwahl erst mal in die Fankurve gingen und dass es in der zweiten Halbzeit eine Massenschlägerei zwischen Schalker Spielern gab. Im übrigen gewann Schalke seit 10 (!!) Jahren erstmals nicht im Waldstadion.

Nach dem 25.Spieltag, an dem eigentlich alles für die Eintracht lief, kristallisieren sich theoretisch die drei Absteiger aus. Wenn alles normal läuft sollten Bochum, Haching und Cottbus nächstes Jahr in der 2.Liga kicken.

Den nächsten Samstag wird im Frankfurter Waldstadion ein ganz Großer der Bundesliga verabschiedet - Jan-Aage Fjörtoft. Unvergessen bleiben seine lustige Art, seine coolen Sprüche und seine Kult-Tore gegen Kaiserslautern und im Münchner Olympiastadion gegen die Bayern. Danke Jan!!

Der VfB Leipzig bleibt nach einem 3:1 gegen Hoywoy an Magdeburg dran, das wird noch sehr sehr spannend in der 4.Liga. In Klasse höher und einen Tag eher siegte der Ortsnachbar FC Sachsen mit Kampf und Krampf gegen Wattenscheid, wichtige Punkte für den Klassenerhalt und die Chance, dass es in der kommenden Saison wieder ein Ortsderby gibt. Allerdings brennt im Leutzscher Vorstand ganz schön der Baum, aus heiterem Himmel trat Schatzmeister Rainer Bähr zurück...??!

Unser lustiger Fassenachtsverein von der anderen Rheinseite, die 05'er aus Mainz machen auch wieder Freude. Kaum waren die tollen Tage vorbei und ein neuer Trainer installiert, punkten sie ohne Ende. Gestern in Saarbrücken war sogar mehr als ein Punkt drin. Kurioserweise klappt es da wahrscheinlich auch diese Runde mit dem Klassenerhalt.

Kommenden Sonntag sind Kommunalwahlen in Hessen. Das wird erst lustig - da kannst du panaschieren, kumulieren, kombinieren und wie der Spass noch so heißt. Der Wahlzettel ist in Wiesbaden ca. 70x70 cm groß (in Frankfurt das Vierfache), man hat so ungefähr 96 Stimmen. Vielleicht sollte man schon zur Öffnung der Wahllokale erscheinen, sonst wird es knapp in der Wahlkabine, um bis 18 Uhr die Tapete auszufüllen... .

Glückwünsche gehen an die heutigen Geburtstagskinder Joachim Fuchsberger zu 74., den Zeichner Janosch zum 70., Rockröhre Nina Hagen wird 46 und der Jazzer Bobby McFerrin 51. Ganz liebe Grüsse noch nach Leipzig-Grünau an die "Mutter der Kompanie" unsere Marlies, sie wurde gestern 48 und darf sich jetzt sogar Großmutter nennen... . Übrigens trat heute vor zwei Jahren der Oskar aus dem Saarland von allen politischen Ämtern zurück. Nicht vergessen, morgen ist Internationaler Tibet - Gedenktag.

Gute Woche, Euer

Thomas

zurück