chlab.net
inhalt
gaestebuch
galerie
motorsport
ontour
sommerfestival
sport
waschlabben
diverses
Der Waschlabben

Wieder da

Entschuldigung - Pfingsten - Ereignisse - BAP auf der Wiese - Durchblick jetzt - Optimismus - 24 Stunden im Regen von Le Mans - Traumvorstellung von Valentino Rossi - 17.Juni oder 9.Oktober - Glückwünsche an Jens und Hermann - Johannistag - Die Tage werden kürzer

Zu Beginn erst einmal eine Entschuldigung an meine treuen Stammleser. Leider habe ich ein paar Wochen den Waschlabben vernachlässigen müssen, zu viele andere Ereignisse lagen an, auch war der Kopf nicht immer frei fürs Schreiben. Nun sind es nur noch vierzehn Tage bis zum Riesenurlaub und bei einer Flasche exklusiven italienischen Rotwein geht das schon. Vielleicht kann ich dann aus dem Urlaub auch einen Waschlabben schreiben, zumal da die Tour de France tobt.

An Pfingsten durften wir unseren lieben Günter in den Club der ewig jungen Vierziger aufnehmen, eine sehr schöne Freundes- und Familienparty in der alten Post zu Mölkau. Die Tage drauf verlebte ich in der weltberühmten Vogel-Garage in Mittweida-Ringethal. Das Wetter in Sachsen ging ja noch, trotzdem war gerade im MW-Land die Tristesse nicht wegzutrinken. Leider verdrehte es ausgerechnet da einigen Leuten vollends den Kopf... .

Himmelfahrt am Rheinufer mit Wallufer Wein, eine hübsche Grillparty im Garten der Geldgeberfirma, wieder mal Formel 1 mit alten Kumpels in Naurod, die Fronleichnamsnacht mit Freunden im Eisgrub zu Mainz, den Feiertag selbst im Taunus. Schöne Eindrücke. Gerade Mainz verdient ein Kompliment. Es ist schon frappierend, wenn man die zehn Minuten mit der Bahn von Wiesbaden nach MZ überwunden hat. Eine ganz andere Welt tut sich auf. Kein sinnloses Schickimicki mehr, dafür eine junge lebendige Metropole. Vieles erinnert an die Weltboomstadt Leipzig.

Da ich dank der Hilfe von diversen Optikern seit Freitag wieder den richtigen Durchblick habe, konnte ich das Wochenende richtig durchziehen. chlab.net hat jetzt in der technischen Ausrüstung eine zweite Digi-Camera, die galt es auszuprobieren. Außerdem übertrug der WDR das Auftaktskonzert der BAP-Tournee von der grünen Wiese bei Euskirchen an der toten (Autobahn)Brücke. Sagenhaft, besonders wie sich dieser unvergleichliche sächsische Musikstil dank Jens Streifling in der kölschen Band eingenistet hat. Renft ist überall. Und BAP hat sich mit dem Album "aff un zo" wirklich sein "Exile on Main Street" geschenkt.

Trotz Nahost und Berlin-Krise, trotz laufender Schießereien in Mittweida, Brückenabriss in WI, Bayerns Meisterschaft und EC-Sieg, Schalkes Pokalsieg, Super-Kirchentag in Frankfurft und der Krise im Kinowelt-Fußball ging das Leben also weiter. Hoffen wir, dass das Wetter auch noch ein wenig mitspielt.

Das tat es nicht am Wochenende in Le Mans. Das Vierundzwanzig Stunden Rennen lag an. Miserable Wetterverhältnisse, eine Regenschlacht ohne Ende. Heute nachmittag siegte das Audi-Team gleich doppelt. Eine unvergleichliche Demonstration des Autoherstellers aus (ursprünglich) Sachsen. Großer Sport. Den TUX der Woche deshalb stellvertretend an Frank Biela aus Neuss vom siegreichen Audi-R8 Team. Sonderlob noch an die Bentley-Truppe. Wie die nach 71 Jahren Abstinenz den dritten Rang schafften. Klasse.

Sporthöhepunkt sicher der MotoGP von Katalonien in Barcelona. Und wieder gab es eine eindrucksvolle Doctor-Vale Show. Schon beim Abschlußtraining schockte er mit einer sensationellen Runde die Konkurrenz. Das Rennen selbst übertraf alles. Mugello, was sicher in die Analen eingeht, war vergessen. Rossi verpaßte den Start vollends, landete beinahe im Kies. Platz 15 nach der ersten Runde. Aber dann begann die Vorstellung, besser die Vorführung der Gegner. Einer nach dem anderen kam dem Doctor unters Skalpell.

Zu Rennhälfte ging er in Führung und fuhr ein einsames Rennen. So sollte Motorsport aussehen. Sehr gut auch Max Biaggi, sein zweiter Platz nach starkem Race ist aller Ehren wert. Leider konnte er sich gegenüber Vale in der Ausfahrrunde wieder mal nicht zusammenreißen. Italiener... ! Nun freuen wir uns schon mächtig auf den 22.Juli. Wenn es dann auf dem Ring genauso zugeht. Abschließend noch ein Lob an Sachsenbubi Steve Jenkner. Vierter Platz, okay. Bloß schaut sich das ja niemand an... .

Viele Gedanken gehen bei mir noch an den heutigen 17.Juni - Nationaler Gedenktag. Wir haben aus diesen Ereignissen gelernt, deshalb ist unser deutscher Nationalfeiertag der 9.Oktober. Damals siegte das Volk in Leipzig und wir sind heute noch stolz drauf ! Geburtstagsgrüße ganz herzlich noch an Kumpel Jens zum 34. und unseren alten dicken Onkel Hermann zum heutigem 65.! Vergeßt nicht, Mittwoch ist Sommersonnenwende und am Sonntag Johannistag - Riesenfest in Mainz!!

Eine gute Woche, Euer

Thomas

zurück