chlab.net
inhalt
gaestebuch
galerie
motorsport
ontour
sommerfestival
sport
waschlabben
diverses
Der Waschlabben

Traum in Gelb geht weiter

Rossi mit überlegenem Sieg - Biaggi auf die Couch - Herzschlagfinale bei den 125ern - Die Fahrlinien eines Elias und Melandri - Jan Ullrich im kaltem Hessen - Sauwetter Anfang September - Zabel zermürbt die Vuelta - Eintracht siegt auch in Karlsruhe - Cleverer VfB Leipzig und Bayern München - Basketballer machen Freude - Micha wird 46

Im heißen Portugal unterstrich Valentino Rossi erneut seine unbestrittenen Ansprüche auf den Weltmeistertitel in der Königsklasse der Motorrad Weltmeisterschaft. Es war wieder mal eindrucksvoll, wie er in Estoril seine Runden drehte. Diesmal kam der Angriff schon in Umlauf drei. Loris Capirossi konnte in etwa folgen, Max Biaggi scheiterte erneut an seinen Nerven.

Ja Max, erst Runde 13 in Brünn, diesmal die 22. Am Samstag zeigte er noch ein eindrucksvolles Abschlußtraining mit neuem Circuit-Rekord und dann gibt er nach dem Rennen zu, mit einem Podiumsplatz schon zufrieden zu sein. Mit dieser Einstellung kann mein kein Weltmeister werden, egal in welcher Sportart.

Imponierend auch das Rennen der 125er. Manuel Poggiali siegte vor Youichi Ui mit 11 Tausendstel Sekunden Vorsprung, der geringste in der WM-Geschichte. Durch den jungen Mann aus San Marino kennt jetzt die ganze Welt die Nationalflagge der Kleinen Republik. Den ästhetischsten Fahrstil zeigte uns aber ein Toni Elias, neben Marco Melandri das größte Talent im Rennsport. Zwei, die stark an den Doctor erinnern und obendrein genau solch sympathische Burschen.

Gelb trug für drei Tage Überflieger Jan Ullrich bei der Hessenrundfahrt. Völlig überraschend ging er an den Start, verzückte die Radsportfreaks in Hessen, um dann wieder abzureisen. Er zeigte in der WM-Vorbereitung seine Superform, sorgte für Rekordbesuch und macht Hoffnung auf einen Titel im Oktober bei der Weltmeisterschaft. Das der Jan bei diesem Mistwetter überhaupt aufs Rad stieg... .

So konnte ihn auch nicht Wiesbaden innerhalb von vierzehn Tagen das zweite Mal feiern. Diesmal hatte man aber Extremwetter bestellt. Was ist los Anfang September in Deutschland. Wo ist der friedliche Witterungsübergang zum Herbst. Was ist mit Altweibersommer. Seit einer Woche leidet Deutschland unter klirrender Kälte und eine Besserung ist weit und breit nicht in Sicht. Letztes Jahr hatten wir 25 und 1999 29 Grad um diese Zeit. Eklig !

Bei der Spanienrundfahrt macht uns dieser Tage wieder einmal Eric Zabel Freude. Nachdem er gestern imposant in Valladolid siegte, wiederholte er das heute nach wiederrum hervorragender Mannschaftsarbeit in Leon. So ist die Vuelta 2001 auch ohne deutschen Fahrer fürs Gesamtklassement anschauendswert. Und Eric bleibt der größte Sprinter der deutschen Radsportgeschichte. Ab heute ist er obendrein noch Leander in der UCI-Weltrangliste.

Heute abend das Spitzenspiel in Liga zwei, Karlsruhe gegen die Frankfurter Eintracht. Und die Eintracht gewann völlig verdient mit 3:2, man war einfach die clevere und die reifere Mannschaft, eben die Bayern der zweiten Liga. Der KSC hatte zwar mehr vom Spiel, aber die neuen Frankfurter unter Trainer Andermatt sind abgezockt bis zu den Haarspitzen und man kann abwarten. Die Tabellenführung steht gut zu Gesicht, Hauptsache es kommt jetzt kein typischer Eintracht-Ärger. Wer schade drum.

Die Restfußballer brachten unterschiedliche Resultate. Clever siegten etwas überraschend der VfB Leipzig in Plauen und die Bayern in Dortmund. Wahrscheinlich muß man heutzutage so Fußball spielen um erfolgreich zu sein. Blamiert haben sich dagegen die Freunde aus Leutzsch, 0:0 gegen den Tabellenletzten aus Hoywoy. Blütenträume zerstäuben schneller als man denkt oder die bereiten sich schon jetzt auf das Ortsderby am 6.Oktober vor.

Den Tux der Woche bekommen diesmal unsere Basketballer. Was die Jungs, trotz des traurigen Endes, in Istanbul bei der Europameisterschaft zeigten war ganz einfach Super. Endlich mal wieder eine richtige Mannschaft in einer Ballsportart. Keine Starallüren, dafür Kampfgeist und Spielwitz. Das Drama am Samstag gegen die Türken war sicher zu vermeiden, aber diese Niederlage machte das Team noch menschlicher. Hoffentlich bleibt die Truppe um Dirk Nowitzki so zusammen. Euch zuzuschauen hat echt Spaß gemacht!!

Herzliche Geburtstagsgrüße gehen an unseren Micha aus Dotzheim. Er feiert seine kurzen 46 im bitterkalten Allgäu, Kopf hoch - es kommen heißere Zeiten... .

Ein wenig Abkühlung wünscht Euch Euer

Thomas

zurück